11.076
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Solarium und Sonnenstudio in Saarbrücken, Völklingen im Kreis Regionalverband Saarbrücken

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Solarium oder Sonnenstudio zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Saarland kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Saarland


Jetzt als Partner auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
66111 Saarbrücken Malstatt, St Johann
66113 Saarbrücken Burbach, Malstatt, St Johann
66115 Saarbrücken Burbach, Malstatt
66117 Saarbrücken Alt-Saarbrücken
66119 Saarbrücken Alt-Saarbrücken, Güdingen, St Arnual
66121 Saarbrücken Eschberg, Schafbrücke, St Johann
66123 Saarbrücken Jägersfreude, St Johann
66125 Saarbrücken Dudweiler, Herrensohr
66130 Saarbrücken Brebach-Fechingen, Ensheim, Eschringen, Güdingen
66265 Heusweiler Eiweiler, Heusweiler, Holz, Kutzhof, Niedersalbach, Obersalbach, Wahlschied
66271 Kleinblittersdorf Auersmacher, Bliesransbach, Kleinblittersdorf, Rilchingen-Hanweiler, Sitterswald
66280 Sulzbach Altenwald, Brefeld, Hühnerfeld, Neuweiler, Schnappach, Sulzbach
66287 Quierschied Fischbach, Göttelborn, Quierschied
66292 Riegelsberg Riegelsberg, Walpershofen
66299 Friedrichsthal Bildstock, Friedrichsthal, Maybach
66333 Völklingen Fenne, Fürstenhausen, Geislautern, Heidstock, Lauterbach, Ludweiler, Luisenthal, Röchling-Höhe, Stadtmitte, Wehrden
66346 Püttlingen Köllerbach, Püttlingen
66352 Großrosseln Dorf im Warndt, Emmersweiler, Großrosseln, Karlsbrunn, Naßweiler, St Nikolaus
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Regionalverband Saarbrücken - Lichtschutzfaktor - Was ist das?

Solarium / Sonnenstudio

Diese Frage ist schnell und einfach beantwortet: Doch zuerst sollte man anraten nicht irgendeine, wahllose Sonnencreme zu verwenden, stattdessen, gilt es sich im Vorfeld zu informieren bzw. eine Beratung im Sonnenstudio in Anspruch zu nehmen. Jeder Sonnenanbeter kennt sicherlich die Einteilung von Sonnencreme in Lichtschutzfaktoren, jedoch kaum einer weiß was diese tatsächlich zu bedeuten haben.

Der Lichtschutzfaktor zeigt die maximal mögliche Verlängerung der Sonnenbadezeit, bezogen auf den Hauttyp, an. Dementsprechend dürfte sich ein Mensch der 20 Minuten in der Sonne verbringen kann, ohne einen Sonnenbrand zu  bekommen, mit Lichtschutzfaktor 20, 400 Minuten in der Sonne bräunen. Dies klingt nun sehr einfach und relativ leicht zu handhaben, problematisch ist es allerdings die Sonnenverträglichkeit der eigenen Haut verlässlich zu bestimmen. Hier ist es definitiv angebracht professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.